Haus der Ärzteschaft

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Gemeinsam stark
Die Bündelung der bislang in Düsseldorf verstreut ansässigen Organisationen der Ärzteschaft war Hauptziel des Neubaus. Der Bau organisiert die städtebauliche Situation neu und bietet im Inneren ein hohes Maß an Flexibilität und Großzügigkeit. Die 4 Baukörper symbolisieren die einzelnen Organisationen der Ärzte und sind durch einen verglasten Zwischenraum verbunden, der als Halle differenziert genutzt werden kann. Die Idee von individueller Präsenz in einer Gemeinschaft soll durch den Entwurf verdeutlicht werden.
Projektdaten
Bauherr
Haus der Ärzteschaft GbR Bauherrengem.
Architekt
RKW Rhode Kellermann Wawrowsky
TGA
Schmidt Reuter Partner
Tragwerksplanung
SPI-Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft
Ort
Düsseldorf
Planungszeit
1999 - 2001
Bauzeit
2000 - 2003
Objekttyp
Büro/Verwaltung
Objektart
Neubau
BGF
56.123 m²