Neues Kurhaus Aachen

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Arbeitsgemeinschaft, Generalplanung |
Das „Neue Kurhaus“ in Aachen wurde in den Jahren 1914 bis 1916 als neoklassizistisches Gebäude im Ensemble mit den benachbarten Gebäuden - Palasthotel Quellenhof, Wandelhalle und Kurmittelhaus - errichtet.
Das denkmalgeschützte 2-geschossige Gebäude steht, eingebettet in einer von Peter Lenné entworfenen Kurgartenanlage, in zentrumsnaher Lage Aachens an der Monheimsallee und dem Aachener Stadtpark.
Die Revitalisierung des Neuen Kurhauses durch die Stadt Aachen sieht vor, die Räumlichkeiten für den Eurogress Aachen als Betreiber zu sanieren und modernisieren.
Bereits 1975 hat unser Büro die Umbauten für die Eröffnung des Casinos geplant und auch heute sind wir stolz darauf, Teil dieser aufwendigen und denkmalgerechten Sanierung des Kurhauses zu sein und das Gebäude für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen wieder neu erlebbar zu machen.
Projektdaten
Bauherr
Stadt Aachen Gebäudemanagement
Architekt
Höhler+Partner Architekten PartGmbB
TGA
Klett-Ingenieur GmbH
Tragwerksplanung
GRAWE+BERTRAM INGENIEURE
Ort
Aachen
Planungszeit
2017 - 2019
Bauzeit
2020 - 2023
Objekttyp
Kultur / Sport
Objektart
Umbau
BGF
13.200 m²