Space-Park

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Erster überdachter Freizeitpark Deutschlands
Das Projekt wurde Anfang der 1990er Jahre als Nachnutzung für das Gelände der ehemaligen AG Weser entwickelt. Eine Kombination von Unterhaltung und Einzelhandel sollte das Urban Entertainment Center
mit dem Thema Raumfahrt beleben. Neben begleitender Gastronomie
und einem Hotel wurde ein Einzelhandelsbereich mit über 40.000m² Verkaufsfläche errichtet. Das Objekt wurde nach dem Scheitern des Entertainment Konzeptes zu einem reinen Shopping-Center umgenutzt.
Projektdaten
Bauherr
Space Park Devellopment GmbH
Architekt
RKW Rhode Kellermann Wawrowsky
TGA
Winter Ingenieure GmbH
Tragwerksplanung
Ingenieurbüro Müller Marl GmbH
Projektsteuerung
Drees+Sommer
Ort
Bremen
Planungszeit
1999 - 2001
Bauzeit
2000 - 2003
Objekttyp
Kultur/Sport Sonderbauten Retail
Objektart
Neubau
BGF
206.071 m²