Kranhaus Nord Rheinauhafen

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausblick
Das nördliche Kranhaus prägt mit seinen 2 Brüdern als neues Wahrzeichen die Silhouette des Kölner Rheinauhafens. Auf 18 Etagen entstanden 133 anspruchsvolle Eigentumswohnungen in einzigartiger Lage. Wie auch die beiden Bürokranhäuser hat das Wohnhaus die Form eines Hebekranes, dessen rechtwinklig ausragender Arm bis an den Rhein reicht.
Projektdaten
Bauherr
PANDION VISTA GmbH & Co. KG
Architekt
Bothe Richter Teherani
TGA
Bähr Ingenieure GmbH
Tragwerksplanung
IDK Kleinjohann
Ort
Köln
Planungszeit
bis Ende 2009
Bauzeit
2008 - 2010
Objekttyp
Wohnen/Hotel
Objektart
Neubau
BGF
24.300 m²