Messegang

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Hamburgs längstes Bauwerk
Die Verbindung des Kongresszentrums zu den Messehallen führt durch
die Hamburger Grünalange „Planten und Blomen“. Der 400 Meter lange
Weg wird durch aufgefächerte Glasdächer überdeckt, die auf sanft geschwungenen und durchbrochenen massiven Wandscheiben aufgelagert sind. Der Verbindungsgang schlängelt sich wie eine metallene Raupe durch das Gelände.
Projektdaten
Bauherr
Messe und Kongreß GmbH
Architekt
me di um Architekten
Ort
Hamburg
Planungszeit
1993 - 1995
Objekttyp
Sonderbauten
Objektart
Neubau